Meldungen aus dem Vereinsleben

In dieser Rubrik erfahren unsere Mitglieder, was sich im Verein gerade so tut. Auch Informationen von der Vorstandschaft können hier nachgelesen werden.

Aktuelle Vorstandschaft Schützenverein "Unterm Berg" Haindlfing e. V.

v. l. n. r.:

Josef Schlecht (Schriftführer), Martin Summerer jun. (1. Vorstand/Schützenmeister)

Andreas Brinninger (2. Vorstand/Schützenmeister), Sebastian Scheuerl (Kassier)

Saison 2024/25

1. Schießabend November 2024 - Ausschießen der Anfangsscheibe:

 

Er hat das Schießen nicht verlernt: erster Schuss nach über 13 Jahren sitzt!

 

Nach langer Zeit ist unser ehemaliger 1. Schützenmeister Konrad Anneser wieder an den Schießstand zurückgekehrt, und wie: An unserem Saisonauftakt am 16.11.2024 traf er mit seinem ersten Schuss direkt "voll ins Schwarze" und schoss einen 10er. Durch seinen 146,8er Teiler konnte unser ehemaliger Vorstand das Anfangsschießen knapp für sich entscheiden und schließt damit als zehnter Schütze die aktuelle Anfangsscheibe ab.

Wir gratulieren herzlich und freuen uns sehr über seine Rückkehr!

v. l. n. r.:

Sebastian Scheuerl (Kassier), Konrad Anneser (ehemaliger Vorstand & Gewinner der Anfangsscheibe), Martin Summerer jun. (1. Vorstand/Schützenmeister)

Königsproklamation & Weihnachtsfeier 2024

 

Schützenkönigskette bleibt in Frauenhand

 

Am 13.12.2024 feierten wir mit fast neunzig Mitglieder und Partner die traditionelle Weihnachtsfeier im Gasthaus Landbrecht. Durch mal lustige, mal nachdenkliche Geschichten gelesen von Heinz Oppenrieder im Wechsel mit alpenländisch-weihnachtlichen Liedern des Haindlfinger Männerchores unter der Leitung von Sylvia Stang wurde der Saal in besinnliche Stimmung gebracht. Nach dem alljährlichen Reh Essen, musikalisch untermalt durch „De Holledauer Zuagroasden“ kam es zum ersten Höhepunkt. Unser ehemaliger 2. Schützenmeister Martin Summerer sen. versteigerte wieder viele großzügige Spenden unserer Mitglieder und begeisterte mit Witz und Charme den Saal. Im Anschluss gab es die mit Spannung erwartete Königsproklamation.

Auch beim diesjährigen Königsschießen des Schützenvereins „Unterm Berg“ Haindlfing e. V. setzte sich eine Dame durch. Sonja Lettmair konnte sich mit Ihrem 10er klar zum zweiten mal zur Haindlfinger Schützenkönigin küren. Der weiteren Plätze waren indes sehr umkämpft. Lediglich ein Unterschied von 18 im Teiler trennte den diesjährigen Wurstkönig Karl Schredl vom drittplatzierten Breznkönig Martin Summerer sen. Ein großer Applaus war den diesjährigen Schießbesten gewiss.

In der Jugend des Vereins wechselt die Kette erneut weiter. In diesem Jahr kam niemand an Finn Scherrer vorbei und somit sicherte er sich die Schützenkette und krönte sich zum diesjährigen Jugendschützenkönig. Severin Eisenmann (Wurstkönig) und Mia Wirkner (Breznkönigin) freuen sich über Platz 2 und 3. Somit konnte jeder der Jungschützen mittlerweile einmal diesen Wettkampf für sich entscheiden.

Die Vorstandschaft gratulierte allen Gewinnern und gemeinsam ließen wir den Abend im Gasthaus Landbrecht gemütlich ausklingen.

Schützenkönige 2024

hinten v. l. n. r.:

Stefan Handwerker (Schriftführer), Martin Summerer sen. (Breznkönig Senioren), Sonja Lettmayr (Schützenkönigin Senioren), Karl Schredl (Wurstkönig Senioren), Martin Summerer jun. (1. Vorstand/Schützenmeister)

vorne v. l. n. r.:

Mia Wirkner (Breznkönigin Jugend), Finn Scherer (Schützenkönig Jugend), Severin Eisenmann (Wurstkönig Jugend)

Login

Externe Links:

Druckversion | Sitemap
© Kulturverein Haindlfing